Wel­che Vor­tei­le bie­tet eine pro­fes­sio­nel­le DPF-Clean-Rei­ni­gung im Ver­gleich zur Neu­an­schaf­fung? Wir haben die wich­tigs­ten Argu­men­te für Sie über­sicht­lich zusam­men­ge­tra­gen:

  • Das über­ra­gen­de Kos­ten-Nut­zen-Ver­hält­nis – für den Bruch­teil eines fabrik­neu­en Par­ti­kel­fil­ters erhält man ein neu­wer­ti­ges Bau­teil.
  • Die hoch­wer­ti­ge OE-Qua­li­tät bleibt erhal­ten, die wert­vol­le Beschich­tung unan­ge­tas­tet.
  • Die zügi­ge Abwick­lung – die Rei­ni­gung selbst benö­tigt nur 24 Stun­den.
  • Die pro­fes­sio­nel­le Bera­tung durch kom­pe­ten­te und erfah­re­ne Ansprech­part­ner – tele­fo­nisch und per­sön­lich vor Ort.

Tat­säch­lich spre­chen also vie­le Grün­de für eine pro­fes­sio­nel­le DPF-Clean-Rei­ni­gung als ers­te Wahl. Trotz­dem bekom­men die lan­gen­ha­ge­ner Rei­ni­gungs­pro­fis immer wie­der mit, wie Kun­den eine, aus Ihrer Sicht, gute Alter­na­ti­ve ins Spiel brin­gen – den preis­wer­ten Nach­bau­fil­ter.

Nach­bau­fil­ter – ech­te Alter­na­ti­ve oder teu­rer Rein­fall?
Wie schla­gen sich im direk­ten Ver­gleich die oft sehr güns­tig ange­bo­te­nen Nach­bau­ten? Wie jedes Bau­teil besitzt auch ein Ruß­par­ti­kel­fil­ter nur ein begrenz­tes Ein­spar­po­ten­ti­al in der Her­stel­lung. Der nied­ri­ge Preis vie­ler Nach­bau­ten wird häu­fig durch Ein­spa­run­gen bei der, für die Funk­ti­on so wich­ti­gen aber auch teu­ren, Beschich­tung oder beim Mate­ri­al des Fil­ter­kerns (Cor­die­rit statt Sili­ci­um­car­bid) erkauft.

Vie­le Inter­es­sen­ten, die sich im ers­ten Anlauf für einen güns­ti­gen Nach­bau ent­schie­den haben, kamen schon weni­ge Wochen oder Mona­te spä­ter wie­der auf die Exper­ten von DPF-Clean zu. Glück­li­cher­wei­se konn­te Ihnen dort häu­fig mit qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Aus­tausch­fil­tern wei­ter­ge­hol­fen wer­den – eine Rei­ni­gung der defek­ten Nach­bau­ten war in die­sen Fäl­len näm­lich kei­ne Opti­on mehr.

Ihre Ent­schei­dung…
Für wel­chen Weg Sie sich letz­ten Endes auch ent­schei­den – las­sen Sie sich nichts vor­ma­chen! Den DPF, der „sich selbst rei­nigt“ gibt es nicht – trotz­dem dan­ke für die Umschrei­bung der Rege­ne­ra­ti­on (Ruß wird zu Asche ver­brannt). Ihnen wird eine super güns­ti­ge DPF-Rei­ni­gung (viel­leicht sogar im ein­ge­bau­ten Zustand) ange­bo­ten? Blei­ben Sie skep­tisch – wie soll hier ein wirk­lich gründ­li­ches und gutes Rei­ni­gungs­er­geb­nis erzielt wer­den? Und der nagel­neue Ruß­par­ti­kel­fil­ter, der nur die Hälf­te vom Ori­gi­nal­teil des Her­stel­lers kos­tet? Sie haben gera­de gele­sen, wo dabei die wesent­li­che Erspar­nis erzielt wird…

Die Exper­ten von DPF-Clean sind sich einig: Ech­te Qua­li­tät setzt sich lang­fris­tig immer durch – wer das genau­so sieht, weiß, wo er die Rei­ni­gungs­pro­fis fin­den kann.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur DPF-Rei­ni­gung Bestel­lung Rei­ni­gung Par­ti­kel­fil­ter