DPF rege­ne­rie­ren – was ist wann mög­lich?

Mög­lich­kei­ten und Gren­zen der DPF-Rege­­ne­ra­­ti­on Beim Begriff „Rege­ne­rie­ren“ den­ken die meis­ten Men­schen wahr­schein­lich an Ent­span­nung, neue Kraft tan­ken und Urlaub. Erprob­te Die­­sel-Fah­­rer dage­gen brin­gen die­sen Begriff mit ganz ande­ren Din­gen in Ver­bin­dung: mit ihrem Fahr­zeug, dem Par­ti­kel­fil­ter und häu­fig auch mit viel Ärger. Doch woher kommt über­haupt die Not­wen­dig­keit die­ser soge­nann­ten Rege­ne­ra­ti­on, was genau pas­siert…

Neu­es von der Hard­ware-Front

Neu­es von der Har­d­­wa­re-Front Das Kraft­fahrt­bun­des­amt (KBA) hat ange­fan­gen die ers­ten Har­d­­wa­re-Nach­rüs­t­­sä­t­­ze frei­zu­ge­ben und zwar zunächst für die Mar­ken Mer­ce­­des-Benz, Vol­vo und VW – wird jetzt alles gut? Ein Ein­blick in die Per­spek­ti­ve eines Betrof­fe­nen macht schnell deut­lich: ganz so ein­fach ist es lei­der nicht. Nach wie vor ist es schwie­rig vali­de Infor­ma­tio­nen dar­über zu…